KulturTon: Kurdischer Friedensaktivismus und die Ausstellung „Krieg Kuratieren“

Podcast
KulturTon
  • 2020_03_16_kt_beitrag_krieg_kuratieren
    07:57
audio
29:00 min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Der Kunstraum Innsbruck problematisiert die Verflechtung von Kunst und Krieg. Anlässlich des Internationalen Frauentags haben die Leiterin des Kunstraums Innsbruck Ivana Marjanovic und die Kuratorin der Ausstellung “Krieg kuratieren” Ezgi Erol, die kurdische Aktivistin Melissa Yanmis eingeladen, über die Rolle der Frau* im Kampf gegen Krieg zu sprechen.

Der Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons vom 16.03.2020 ausgestrahlt.

Mehr Infos zur Ausstellung: www.kunstraum-innsbruck.at

———————————–

Anmoderation:
Die aktuelle Ausstellung des Kunstraums Innsbruck „Krieg kuratieren“ problematisiert die Verflechtung von Kunst und Krieg. Anlässlich des Internationalen Frauentags haben die Leiterin des Kunstraums Innsbruck IVANA MARJANOVIC (Ivana Marjanowitsch) und die Kuratorin der Ausstellung, EZGI EROL (Esgi Erol), die kurdische Aktivistin MELISSA YANMIS (Melissa Janmisch) eingeladen, über die Rolle der Frau* im Kampf gegen Krieg zu sprechen.

Zeit: 7:56

Letzte Worte: „Glücklich, und haben gesehen die Menschen werden dort nicht vergessen.“ 5sec Musik

Abmoderation:
Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Ausstellung “Krieg kuratieren” sind derzeit abgesagt. Die Ausstellung selbst ist noch bis 8. April im Kunstraum Innsbruck in der Maria Theresien straße zu sehen. Der Kunstraum Innsbruck bleibt aber bis auf weiteres geöffnet. Desimfektionsmittel stehen zur Genüge zur Verfügung. Sie hörten einen Beitrag von LAURIN MACKOWITZ. Die Musik dazu kam von BABA ZULA.

 

 

Leave a Comment