Eine Expedition zu einem hohen Gipfel ist eine enorme Herausforderung, braucht gute Vorbereitung, Training und ein perfektes Team. Seit längerer Zeit trägt Astrid Rieder die Idee eines wissenschaftlichen Symposiums mit dem Titel SUMMIT of trans-Art in sich. Die Inhalte dieses Symposiums, das nun am 13. und 14. August 2020 in Salzburg stattfinden wird, die ReferentInnen und einzelne Tonbeispiele über neue Musik und akustische Parts von vergangenen Composition graphique musicales hören Sie nun.
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
2020_07_02 Ankündigung_Summit_of_transArt_mp3
Medieninhaber
Station
Produziert
16. Juli 2020
Veröffentlicht
16. Juli 2020
Ausgestrahlt
18. Juli 2020, 11:00
Redakteur:innen
Astrid Rieder
Themen
Tags
Akkordeon, Akusmatik, Arbeit, Atelier, Aufdraht, Ausstellung, Avantgarde, Beethoven, Befriedung, Bericht, Bildung, Cello, Chance, Corona-Virus, Covid 19, Demokratie, Deutschland, Dialog, Dokumentarfilm, Durchblick, E-Gitarre, Electronic, Ensemble, EU, Feminismus, Film, Fluxus, Frankfurt, Frauen, Gerechtigkeit, Geschichte, Gesellschaft, Gitarre, Happening, Hausmusik, Homeoffice, Hörerlebnis, Idee, Inklusion, Interview, Jedermann, Komposition, Kultur, Kulturtheorie, Kunst, Kunsttheorie, Maria-Anna Mozart, Medien, Melodie, Mikrotonalität, Mozart, Mozarteum, MusicaFemina, MusikaFemina, Musiktheorie, Nachhaltigkeit, Neue Musik, Ö1, Öffentlicher Raum, Österreich, Performance, Philosophie, Pigmente, Politik, Préludes, Privatkontert, Radio, Radiofabrik, Recherche, Reflexion, Respekt, Rhythmus, Salzburg, Schönbrunn, Schöpfung, Solist, Sopran, Stille, Südkorea, SUMMIT of trans-Art, Symposium, Theater, Tradition, Unterhaltung, Wertschöpfung, Widerstand, Wien, Women made music, Worldmusic, Zusammenarbeit, zusammenhalt
Sprachen