Spuren der Erinnerung – perspektive mauthausen

Podcast
Spuren der Erinnerung
  • 20220718_spuren-der-erinnerung_perspektive-mauthausen_60-00
    60:00
audio
1 sati 00 s
Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim: Gedenkfeier 2024
audio
1 sati 00 s
Internationales Menschenrechtesymposium 2024
audio
1 sati 02:26 min
Erinnerungen und Perspektiven. Aufarbeitung und Gedenken in Hartheim
audio
1 sati 00 s
Flucht auf dem Todesmarsch
audio
1 sati 00 s
Mauthausen in der NS-Zeit
audio
1 sati 00 s
Populismus entzaubern
audio
1 sati 06:22 min
Niemand hat das Recht zu gehorchen
audio
1 sati 00 s
Gedenken: 80. Todestag von Johann Gruber
audio
1 sati 27:38 min
Ein Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Mauthausen
audio
1 sati 00 s
"Niemand hat das Recht zu gehorchen!" - Gedenkveranstaltung der Perspektive Mauthausen

Walter Hofstätter, Vorsitzender der perspektive mauthausen im Gespräch mit Historiker Franz Pötscher, Nationalrätin Sabine Schatz und der Leiterin der Mittelschule Mauthausen Sabine Bauernfeind über Erinnerungskultur an einem belasteten Ort. Welche Herausforderungen gibt es, wie hat sich die Erinnerungskultur in Mauthausen entwickelt, welchen Beitrag leistet dabei die perspektive mauthausen.

Komentiraj