Aurachtaler Gschichtn

Podcast
Berigweiwögschichtn
  • BerigweiwöSendung 26 Aurachtaler Gschichtn
    58:34
audio
59:51 perc
Unser Wald: GESTERN - HEUTE - MORGEN
audio
58:31 perc
Waldcampus Traunkirchen - Wissen und Forschung
audio
59:59 perc
Die Sydler von Rosenegg - eine Salzfertigerfamilie
audio
59:32 perc
Das Leben der Bergleute - Arschleder und Co
audio
57:51 perc
Das weiße Gold des Salzkammergutes
audio
59:07 perc
Peter Ritter von Rittinger - die erste Wärmepumpe
audio
58:28 perc
Frühlingserwachen und Karwochenbrauchtum
audio
58:18 perc
Fischerei und Ökologie - Mondsee
audio
59:59 perc
Das Mondseeland – eine Kulturlandschaft
audio
59:42 perc
Das "Widerständige" am Fasching - Aussee

Das sagenreiche Aurachtal ist eine historisch interessante und landschaftlich wunderschöne Gegend zwischen dem Traunsee und dem Attersee. Die Sendung begibt sich auf die Suche nach der Bedeutung der Flurnamen und Hausnamen. Die Geschichte der Großalm, die Sage um die historische Person „Soldatenpeter”, die Gottshäuser und der mystische Platz „Richtberg Taferl” im Ortsteil Reindlmühl werden näher beleuchtet. Die in der Sendung vorkommenden Sagen sind nur ein Bruchteil der Erzählungen aus dem Tal. In den Sendungen um die Heidenstädte und die Riesen wurden bereits mehrere Sagen erzählt und geschichtlich beleuchtet. Diese Sendungen sind im Podcast nachzuhören.

Neben traditioneller Musik aus dem Salzkammergut ist auch irisch – keltische Musik vom Santec Music Orchestra zu hören.

Szólj hozzá!