30 Jahre künstlerisches Schaffen von Astrid Rieder

Podcast
Atelier für Neue Musik
  • 2023_12_02 Sendung AR_Buchpräs_Jolles_MP3
    59:25
audio
59:25 Min.
trans-Art in Black Mountain
audio
59:25 Min.
do trans-Art _107
audio
59:20 Min.
trans-Art im Jazzit (NiM and Hear)
audio
59:37 Min.
do trans-Art_106
audio
59:25 Min.
trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse
audio
59:46 Min.
do trans-Art_105
audio
59:29 Min.
do trans-Art_104
audio
59:25 Min.
do trans-Art_103
audio
59:25 Min.
do trans-Art_102
audio
59:25 Min.
do trans-Art_101

In dieser Sendung blicken wir auf 30 Jahre Kunst zurück. Im November feierte Astrid Rieder ihr 30-jähriges künstlerisches Schaffen mit einer Ausstellung von Großzeichnungen und Skizzenbüchern aus drei Jahrzehnten, einer Videoinstallation, einem interaktiven trans-Art Workshop und einer trans-Art Performance im Künstlerhaus Salzburg. Außerdem präsentierte sie den neuen Tagungsband Summit of trans-Art 2022, der soeben bei Athena I wbv erschienen ist. In dieser Sendung hören Sie die Rede zur Präsentation des neuen Tagungsbandes mit einleitenden Worten der Referentin, Kuratorin und Medienwissenschaftlerin Margit Zuckriegl. Sie spricht über die Veranschaulichung einer Hypothese als transmediales Konstrukt und konkrete Fotografie, ebenso wie über die Idee eines erweiterten Kunstbegriffs, Kandinsky, Schönberg und Gerhard Rühm, deren Kunst als Grenzüberschreitung der Gattungen verstanden werden kann. Außerdem wird der akustische Part der trans-Art Performance anlässlich des Jubiläums mit dem Cellisten Sebastian Jolles und Astrid Rieder zu hören sein.

Schreibe einen Kommentar