3. Dezember 2011: Nachhaltig bauen und leben

Podcast
der wiener salon
  • 3. Dezember 2011: Nachhaltig bauen und leben
    59:01
audio
1 óra 02:29 perc
Die Geister die wir rufen - rufen zurück
audio
57:31 perc
Wurst, Obst, Stirbst ... das neue Bouffon-Stück des Herminentheaters
audio
1 óra 04:21 perc
Wiener Blutbefund
audio
58:55 perc
Schlachthof
audio
1 óra 05:24 perc
20 Jahre Saxophone Affairs
audio
1 óra 01:36 perc
50 Jahre Dominik Nostitz: Was steht noch auf der Bucket List?
audio
1 óra 01:13 perc
Eine Nacht mit Lady Macbeth
audio
1 óra 04:59 perc
60 Jahre Franz Hautzinger und 40 Jahre Musik
audio
1 óra 58 mp
Sea Change - Die Kunst der Verwandlung
audio
57:31 perc
Rosenburg & Märchensommer

zu gast im studio: Prof. (FH) DI Dr. Arne Ragoßnig und DI (FH) Markus Puchegger

Vom 24.-25. November fand die Enova 2011 in Pinkafeld statt. Themen waren Nachhaltige Gebäude, Innovative Technologien und Konzepte für Gebäude der Zukunft.

Die Etablierung des Plus-Energie Hauses bis 2020 ist ein EU-Ziel für den Gebäudesektor. Um die Umwelt zu entlasten, soll die Energieeffizienz von Gebäuden gesteigert und der Einsatz von erneuerbaren Energien in Kombination mit Energiespeichern forciert werden. Im Rahmen des Kongresses enova 2011 brachten zahlreiche internationale ExpertInnen ihre Erfahrungen ein. Fachleute aus den Gebieten „Life Cycle Costs“ und „Life Cycle Analysis“ lieferten ebenso Beiträge wie ExpertInnen aus den Bereichen Energieeffizienz, Energiespeicher und Smart Grids.

Wir haben die Ergebnisse und Highlight im Rahmen der Sendung zusammengefaßt. Und was jede/jeder von uns zum Thema beitragen kann.

>> Playlist > Zager & Evans | In the Year 2525 > Michael Jackson | Earth Song > Hubert von Goisern | Brenna tuats guat > Bruce Cockburn | If a Tree Falls > Dodo Hug | Tauben vergiften im Park

Angewandte Umweltwissenschaften – Fernstudium
Bachelor Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik – Innsbruck
Environmental Technology & International Affairs – Vienna
Studium Energie-und Umweltmanagement – Pinkafeld
Life Cycle Management-Bau
Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit – Universität Kaiserslautern
Nachhaltiges Bauen – Wien/Graz
NATM Engineer – Graz/Leoben
eNova 2011 – Nachhaltige Gebäude – Innovative Technologien & Konzepte für Gebäude der Zukunft
Diverse Studien zum Thema Energie und Umwelt

Beteiligte:
Christine Reiterer (Gestalter/in)
Markus Puchegger (Interviewgast)
Georg Wagner (Produktionspersonal)
Arne Ragoßnig (Interviewgast)

Képek

3. Dezember 2011: Nachhaltig bauen und leben  - zu gast im studio: Prof. (FH) DI Dr. Arne Ragoßnig und DI (FH) Markus Puchegger
100 x 39px

Szólj hozzá!