European Cultural Backbone

Hintergrund So kannst du dich beteiligen

Hintergrund

Was ist der European Cultural Backbone?

Der European Cultural Backbone (ECB) ist ein Zusammenschluss von Medien- und Kultureinrichtungen, die über Repco, eine Open-Source-Software, eine gemeinsame Suchmaschine betreiben und so Inhalte und Publikum plattformübergreifend teilen. Die Verantwortlichkeit für die Inhalte bleibt bei den einzelnen Partner. Der ECB zielt darauf ab, einen pan-europäischen Dialog zu fördern, indem er Ressourcen bündelt und gemeinsame Werte zwischen journalistischen Einrichtungen und Medienplattformen fördert.

cba.media/building-a-european-cultural-backbone

Was ist Display Europe?

Display Europe ist ein gemeinschaftlicher Verband, der Medienunternehmen, Journalisten und Teilnehmer von Community-Medien einlädt, um grenzüberschreitende Geschichten und den gesamteuropäischen Dialog zu fördern. Er betreibt die Plattform displayeurope.eu, um kuratierte Inhalte aus dem Netzwerk zu präsentieren, die von den Grundsätzen der Vielfalt, der Integration und der journalistischen Integrität geleitet werden. Display Europe legt den Schwerpunkt auf die Stärkung marginalisierter Stimmen und die Förderung von Demokratie, Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit durch das redaktionelle Material des Verbandes.

displayeurope.eu

So kannst du dich beteiligen

Welche Vorteile habe ich wenn ich am ECB teilnehme?

Durch den Beitritt zum ECB-Netzwerk erhalten Medienschaffende Zugang zu einer breiten, kollaborativen Plattform für den Austausch und die Entdeckung von Inhalten in ganz Europa. Zu den Vorteilen gehören eine größere Reichweite der Inhalte durch vernetzte Such- und Empfehlungsmaschinen, die Beteiligung an einer demokratischen Verwaltungsstruktur und die Einhaltung hoher journalistischer Standards. Die Partner erhalten die Möglichkeit, verschiedene Stimmen zu verstärken, sich an paneuropäischen Dialogen zu beteiligen und zu einer umfassenderen Darstellung der kulturellen und sozialen Landschaft Europas beizutragen.

Werde Teil der Suchmaschine des Netzwerks

Werde Teil des Netzwerks, teile deinen Content und erreiche Publikum europaweit , indem du Teil unserer plattformübergreifenden Suche wirst, die in die Webseiten unserer Partner integriert sind.

Unser Metadatenaggregator Repco (Replication & Collector) kann mit Hilfe eines RSS Feeds die Metadaten der Medien und Artikel deiner Website indizieren. Erfahre mehr über die technischen Voraussetzungen und auch, wie du die Suchfunktion in deine Seite integrieren kannst.

Anforderungen für die Eintragung in die Suchmaschine

Repco RSS Feed Wordpress Plugin

Für Wordpress Benutzer: Installiere unser Plugin, um deine RSS Feeds mit Repco kompatibel zu machen.
Hier klicken zum Herunterladen

Allgemeine Anforderungen

Feedvalidierung
Zeichensatz des Feeds
Paginierung

Der Feed muss über eine Paginierungsfunktion verfügen, mit der sich die Items "portionsweise" (Seite für Seite) zurückgeben lassen.

Idealerweise funktioniert das über die GET Parameter ‘offset’ und ‘limit’, wobei ‘offset’ für die Startposition und ‘limit’ die Anzahl der Items steht, die ab dieser Position zurückgegeben werden, z.B.

Zeige die ersten 100 Items:

?offset=1&limit=100

Zeige Items von 100 - 200:

?offset=100&limit=100

Sortierbarkeit nach dem Änderungsdatum item

Damit die Suchmaschine geänderte Einträge korrekt aktualisieren kann, muss der Feed nach dem Änderungsdatum sortierbar sein. Dies kann entweder standardmäßig geschehen oder durch Angabe eines ?orderby= Parameters, wie z.B.:

?orderby=modified_date

Beachte: Wordpress unterstützt von sich aus bereits die Sortierung nach Änderungsdatum

Zusammenfassend sollte der Feed die Kombination aller GET Parameter erlauben, zB.:

https://url.to/my-feed?offset=1&limit=100&orderby=modified_date

Channel & items

Channel language

Die Sprache des channels muss korrekt angegeben werden, zB. <language>en</language>

Zur Liste der 2-stelligen Sprachcodes

Item description

Der <description> Tag des Items muss den gesamten Artikeltext enthalten.

Item image

Jedes Item sollte ein Bild haben, das als Thumbnail verwendet werden kann.

Item Language

Wenn dein Feed Items in mehreren Sprachen enthält, müssen sie einen <xml:lang> Tag enthalten, in dem die Sprache überliefert wird, zB.:

<xml:lang>en</xml:lang>

Zur Liste der 2-stelligen Sprachcodes

Binde die Suchfunktion in deine Website ein

Wordpress Widget

Um die ECB Suchfunktion in deine Wordpress-Seite einzubinden, installiere einfach das Widget, das wir anbieten: Hier herunterladen

Repco API

Alternativ kannst du die Suchfunktion in deine Seite einbinden, indem du die Repco GraphQL API direkt nutzt. Mehr erfährst du in der technischen Dokumentation.

Erscheine auf displayeurope.eu

Voraussetzungen

ECB PREREQUISITES TEXT MISSING

Transposer Wordpress Plugin

Wir versuchen dir dir Teilhabe so einfach wie möglich zu machen. Dazu stellen wir ein einfach zu bedienendes Wordpress Plugin namens Transposer zur Verfügung: Hier herunterladen