Der 2. Teil der 31. Darbietung der Serie do trans-Art beinhaltet den noch offenen Part der akustischen Interaktion während der trans-Art Performance, mit Interviews und Einblicken in die beispielgebende Zusammenarbeit zweier Menschen, in das Experiment und in die dadurch entstandene Lebensfreude.
Medya sahibi
İstasyon
Üretildi
10. Şubat 2019
Yayınlandı
10. Şubat 2019
Yayınlandı
16. Şubat 2019, 11:00
Editörler
Astrid Rieder
Konular
Etiketler
Arbeit, Aufdraht, Ausstellung, Avantgarde, Bachschmiede, Befriedung, Berlin, Bildende Kunst, Bildung, Bregenz, Brünn, Chance, China, Demokratie, Dialog, Durchblick, E-Gitarre, Empathie, Ensemble, EU, fiaker, Film, Frauen, Galerie, Gerechtigkeit, Geschichte, Gesellschaft, Graz, Hörerlebnis, Innsbruck, Interview, Kairos Quartett, Klavier, Komposition, Kultur, Kunst, Kunstvermittlung, Laibach, Lettland, Linz, Long Island, Medien, Mozarteum, Mozarteum Orchester Salzburg, Mozarteum Salzburg, Musik, MusikaFemina, Nachhaltigkeit, Neue Musik, nyc, OENM, Öffentlicher Raum, Österreich, Österreichische Bibliothek, Perkussion, Philosophie, Pianist, Politik, Radio, Radiofabrik, Religion, Respekt, Rhythmus, Riga, rom, Salzburg, Seoul, Sommer, Steiermark, Tirol, Trans Art, Tschechische Republik, Wals, Wals-Siezenheim, Wien, Zeichnung, Zusammenarbeit, zusammenhalt
Diller