Astrid Rieder und Norbert Sprave konnten in Salzburg bereits mehrfach im Rahmen von trans-Art zusammenarbeiten. Während einer jährlich im Advent stattfindenden Veranstaltung der Universität Mozarteum, „Zeit – aus – Zeit“, wo neue Musik auf meditative Art und Weise im Bösendorfersaal im Mozarteum an den vier Adventmontagen abgehalten wird, trafen die beiden zum ersten Mal aufeinander. Die gute Zusammenarbeit führte dazu, dass Norbert auch am 10. Jänner ein Teil der Eröffnungsperformance im neuen Atelier Astrid Rieder in Wals, war. In dieser Publikumsperformance konnten die Anwesenden mit Norbert Sprave und zwei weiteren Musiker_Innen einen Dialog auf einer 1,50 x 1,50 papierenen Leinwand eingehen. Am 9. Mai wurde in der Serie do trans-Art, die #35 Darbietung mit Astrid Rieder und Norbert Sprave in der Bundesstraße 37, 5071 Wals, um 19:30 Uhr durchgeführt.
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
do trans-Art#35
Medieninhaber
Station
Produziert
05. Juni 2019
Veröffentlicht
05. Juni 2019
Ausgestrahlt
15. Juni 2019, 19:00
Redakteur:innen
Astrid Rieder
Themen
Tags
Akkordeon, Arbeit, Aufdraht, Ausstellung, Avantgarde, Befriedung, Belfast, Berlin, Bildende Kunst, Bildung, Bregenz, Brexit, Brünn, Chance, China, Demokratie, Dialog, Die Bäckerei, Dublin, Durchblick, E-Gitarre, Ensemble, EU, fiaker, Film, Frauen, Galerie, Gerechtigkeit, Geschichte, Gesellschaft, Graz, HardRainEnsemble, Hörerlebnis, Innsbruck, Interview, Kairos Quartett, Klarinette, Klavier, Komposition, Kultur, Kunst, Kunstvermittlung, Laibach, Lettland, Linz, Long Island, Medien, Mozarteum, Mozarteum Orchester Salzburg, Mozarteum Salzburg, Musik, MusikaFemina, Nachhaltigkeit, Neue Musik, nyc, OENM, Öffentlicher Raum, Österreich, Österreichische Bibliothek, Perkussion, Philosophie, Pianist, Politik, Radio, Radiofabrik, RadioFRO, Religion, Respekt, Rhythmus, Riga, rom, Salzburg, Seoul, Sommer, Steiermark, StiegenhausMusik, Tirol, Trans Art, Tschechische Republik, Wien, Zeichnung, Zusammenarbeit, zusammenhalt
Sprachen