Schwammerlsauce mit Semmelknödel vegetarisch und vegan

Podcast
Koch Genuss
  • KOCHGENUSS Eierschwammerl mit Semmelknödel 1-9-2023
    40:22
audio
34:35 Min.
Chili con Kohl
audio
32:52 Min.
Ingwer-Salbei-Fisolen mit Blütenerdäpfel
audio
35:28 Min.
Zucchini mit Körner-Kräuter-Kruste
audio
33:35 Min.
Marillen-Mohnkuchen ohne Ei mit Emmer
audio
39:15 Min.
Rhabarber-Schoko-Tarte vegan
image
Gefüllte Wildkräuter-Pilz-Teigtaschen
image
Süßkartoffel-Rosmarin-exotisch
audio
31:34 Min.
Sesam-Erdäpfel-Laibchen
audio
30:53 Min.
Rote Rüben mit Erdäpfel-Kokos-Püree, Tofu und Sprossen

Schwammerlsauce mit Semmelknödel 

Zutaten für ca. 4 Personen

Schwammerlsauce

1 EL Kokosfett

2 Zwiebel

500 g Schwammerl (Eierschwammerl, Steinpilze, Kräuterseitlinge, Austernpilze,….)

250 ml Schlagobers oder Hafercousine oder ähnliches aus Pflanzen

Salz, frischer Oregano oder Petersilie oder Schnittlauch

Semmelknödel vegan

250 g Knödelbrot

260 ml Sojamilch

4 EL Olivenöl

1 kleine Zwiebel

1/2 KL Salz

2 Prisen Muskatnuss

4 EL Petersilie

3 EL Eiersatzpulver oder 3 EL Sojamehl oder Leinmehl oder eine selbst gewählte Mischung

Zubereitung:

  • Knödelbrot mit Milch übergießen und gut durchmischen, festdrücken und mind. 1 Std. ziehen lassen
  • Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden und in Öl leicht anrösten und über die Knödelmasse geben
  • Gewürze, Salz und gehackte Petersiele darauf geben
  • Mehl darüber streuen  und alles gut vermengen und leicht durchkneten bis eine bindige Masse entsteht
  • ca. 8 Knödel formen und diese in Weizenmehl drehen (dann halten sie besser zusammen)
  • in reichlich kochendes Salzwasser einlegen und leicht wallend kochen bis sich die Knödel von alleine an der Oberfläche drehen (ca. 15 min)
  • mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben und sofort servieren

für die Schwammerlsauce

  • Zwiebel fein würfeln und in Kokosfett anrösten
  • Schwammerl putzen – nicht waschen und in grobe Würfel oder Streifen schneiden
  • mit dem Zwiebel 5 min. mitrösten
  • mit Obers aufgießen und noch ca. 5 min köcheln lassen
  • salzen und mit Kräutern abschmecken
  • mit den Knödeln servieren

Gutes Gelingen!

 

Schreibe einen Kommentar